Neuer Wärmezähler Allmess Integral-MK UltraMaXX HA Qn 2,5 TF 6,0mm mit aktueller Eichung
Der Allmess Kompaktwärmezähler Integral-MK UltraMaXX vereint das bewährte Messkapselsystem und die innovative Ultraschalltechnologie.
Er besteht aus einer Ultraschallmesskapsel, in der sich keine beweglichen Teile befinden. Der Zähler ist somit verschleißfrei im Einsatz.
Das abnehmbare Rechenwerk kann mittels Halterung bequem an der Wand befestigt werden, was jederzeit eine gute Ablesbarkeit des Displays ermöglicht. Mit dem Isolierset sind auch die Anforderungen der EnEV erfüllt. Fest angeschlossene Temperaturfühler mit Wendelkabel können sowohl direktmessend (bei Neuanlagen) als auch in Tauchhülsen im Bestand eingebaut werden. Das neue Allmess EAT für Direktmessung komplettiert die neue Generation der Integral-MK Wärmezähler Baureihe. Wie alle Allmess Messkapselwärmezähler passt auch der Integral-MK UltraMaXX in alle im Markt eingebauten Original Allmess EATs.
· Kombiniert Ultraschalltechnologie und Messkapselsystem
· Ausführung als Wärmezähler (15 - 90 °C)
· Dynamischer Temperaturmesszyklus 2/60 Sekunden
· Optische Schnittstelle
· Vor-und Rücklauffühler 1,2 m Anschlusswendelkabel
· Rechenwerk abnehmbar
Technische Daten:
- Nenndurchfluss qp: 2,5 m³/h
- Minimaldurchfluss qi: 5 l/h
- Maximaldurchfluss qs: 5 m³/h
- Nenndruck: 16 bar
- Temperaturbereich: 15 - 90 °C
- Messmedium: Warmwasser
- Einbauort: Rücklauf (kälterer Strang)
- Fühlerdurchmesser: 6,0 mm
- Fühlerkabellänge: 1,2 m
- Anschlussgewinde EAS: Allmess M77x1,5
- Einbauort: Standard Rücklauf
Bauart: | Messkapsel-Zähler |
Durchflussmenge (Qp-Qn/ Q3): | 2,5 m³/h / 4,0 |
Einbaulage: | beliebig (horizontal / vertikal) |
Eichung / Eichjahr: | 2021 |
Fühlerdurchmesser: | 6,0 mm |
Daten-Schnittstelle: | IrDA |
Anschlussgewinde Messkapsel: | Allmess A34 - M77x1,5 |
Hersteller: | Allmess |